Die Wanderung vom Präbichl auf den Eisenerzen Reichenstein ist eine kurze, aber eher anspruchsvolle Wanderung mit toller Aussicht. Durch eine vielfältige Vegetation geht es bis über die Baumgrenze, weiter an den Berghängen entlang bis auf das Gipfelkreuz auf 2.165 m.
Wanderroute
Dauer: rund 4 Stunden
Start- und Zielpunkt: Passhöhe am Präbichl an der B115 (Parkplätze vorhanden, ev. auch beim Gasthof Präbichlerhof)
Einkehr: Reichensteinhütte auf 2.136 m
Besonderheiten: Trittsicherheit ist für die Stiege und die Wege im Hang notwendig. Bei Schneelage nicht zu empfehlen (ev. bis Juni)

Die Wanderung startet hinter dem Gasthof Präbichlerhof, wo uns der Weg durch eine vielfältige Vegetation angenehm bergauf führt und eine reichhaltige Naturerfahrung bietet.
Tipp: Gleich nach ein paar Minuten Wanderzeit kommt man an einem Holzhaufen vorbei. Wer möchte, kann dem Hüttenwirt ein oder zwei Scheite mitbringen und bekommt ein kleines Dankeschön dafür!
Schnell werden die Bäume weniger und die Baumgrenze ist erreicht. An einem kleinen Teich unter dem Rössel vorbei, geht es weiter zu den Wegweisern, denen man Richtung Reichenstein folgt.

Wir befinden uns nun auf dem Rösselhals, dem Sattel zwischen dem Reichenstein und dem Rössel auf rund 1.750m. Ab jetzt führt uns unser Weg über eine lange Querungen in steilen Grashängen und einer Querung unter Felsen bis zur Reichensteiner Stiege. Diese Eisenleiter führt uns zwischen den Felsen weiter nach oben, wo wir weiter zum Gipfel wandern.

Bei schönem Wetter genießen wir die tolle Aussicht vom Gipfel, bevor wir wieder wieder ein paar Höhenmeter zur Hütte absteigen.

Auch von der Reichensteinhütte aus genießen wir einen tollen Ausblick und der Hüttenwirt verköstigt uns mit tollen Hauptspeisen, Jausen und Süßem.
